Meinungen (alphabetisch)
PD Dr. Volker Böhm, Institut für Ernährungswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena:
"Grundsätzlich kann ich Ihnen zu diesem Werk gratulieren, da Sie darin den Leser zu einem kritischen Umgang mit Ernährungsstudien und Ernährungsmeldungen ermuntern. Ich teile aber nicht ganz die generell kritische Einstellung zu allen Ernährungsstudien. Ohne diese Studien könnten wir die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Stoffwechsel bzw. Erkrankungsrisiken überhaupt nicht bewerten. Und die Empfehlung, so oft und so viel zu essen, wie man möchte, könnte von Personen, die Probleme mit Übergewicht haben, als Argument verwendet werden, nichts an ihrem Ernährungsverhalten zu ändern. Generell begrüße ich aber die Aufforderung, alle Meldungen zum Thema Ernährung kritisch zu betrachten." www.uni-jena.de |
Dr. Ilona Bürgel, Ernährungspsychologin, Dresden: |
Katrin Fiedler, Vorsitzende des Landfrauenortsvereins, Förtha:
|
Susanne Hagedorn (l.) und Konstanze Moos, Projekt "jetzt ess ich!" :
www.jetzt-ess-ich.de |
Professor Dr. med. T.J. Huber, Chefarzt Klinik am Korso, Bad Oeynhausen:
„Herzlichen Glückwunsch zu dem gut gelungenen Buch. Was ich darin bisher gelesen habe, kann ich fast ausnahmslos so unterschreiben. Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere Arbeit alles Gute.“ |
Vincent Klink, „einer der bekanntesten Meisterköche Deutschlands“ (Der Spiegel), Restaurant Wielandshöhe, Stuttgart:
„Ich kann dieses Buch rundweg empfehlen. Bitte lesen Sie es und schmeißen Sie dann die anderen Ernährungsratgeber und Breviere auf den Müll.“ Seine vollständige Rezension finden Sie hier. |
Dr. med. Jürg Kuoni, Sport- und Präventivmediziner, Zürich: |
Ingrid Martin-Zick, Inhaberin von MOS, einer der größten europäischen Agenturen für mollige Models:
|
Werner Mlodzianowski, Geschmacksforscher am ttz Bremerhaven: „Im Grundsatz stimmen wir mit vielen Ihrer Positionen überein. (Diätkritik etc.). Ihrem Unterfangen, etwas Licht in die „öffentliche Verunsicherung“ (Marion Nestle) der Bevölkerung in Ernährungsfragen zu bringen, gilt mein uneingeschränktes Einverständnis. Weiterhin viel Erfolg.“ |