Quellenverweise

6. Genau festgelegt – Unser natürliches Essverhalten

Du isst, was Du bist

Informationsdienst Wissenschaft (Max-Planck-Institut): „Genetischen Ursachen von Übergewicht auf der Spur“

Hemholtz Zentrum: „Beginnt die Adipositas im Kopf? Sechs neu entdeckte Gene zur Gewichtsregulation wirken neuronal“

Focus: „Warum Diäten oft scheitern“

Pharmazeutische Zeitung: „Fettzellzahl bleibt konstant“

Focus: „Der Schwindel der Crash-Diäten”

science daily: „Dieting does not work” (Analyse von 31 Diät-Studien)

„Süddeutsche Zeitung: „Kampf den Hungerkuren“

Apotheken Umschau: „Diät: Gesund abnehmen”

GesundheitPro: „Übergewicht: Abnehmen light“

Hamburger Abendblatt: „Diät als Einstiegsdroge”

Deutsches Ärzteblatt: „Studie: Adipositas bei Kindern zu 77 Prozent genetisch bedingt“

Scinexx: „Bauchfett macht hungrig“

SWR: „Bakterien im Darm machen dick“

Stern: „Übergewicht: Dickmacher sitzen im Darm“

Ärztewoche: „Schnupfenvirus macht dick“

Brigitte: „Warum Stress dick macht“

GEO: „Epigenetik: Der Übercode“

Bild der Wissenschaft: „Ihre Fragen zur Evolution“

3sat: “Der Geschmack ist weitgehend durch die Gene bestimmt“

Bild der Wissenschaft: „Geborene Naschkatzen: Forscher finden Gen, das die Vorliebe für Süßes mitbestimmt“

Ärzte-Zeitung: „Viele Deutsche sind zufrieden mit ihrem Aussehen“

Ärzte-Zeitung: „Dicke Frauen haben nicht weniger Sex als Dünne“