Das „Rein-Raus“-Prinzip
Energie löst sich nur selten in Luft auf
Ob ein Mensch zu- oder abnimmt, hängt maßgeblich von einem Faktor ab: der Energiebilanz. Nehmen wir mehr Energie auf, als unser Körper verbrauchen kann, werden wir schwerer. Essen wir zu wenig, purzeln die Pfunde. In puncto Körpergewicht ist es egal, was Sie essen, wann und wie oft Sie speisen. Es kommt allein auf die Energiebilanz an. Nach diesem Grundprinzip funktionieren alle Diäten, gleich welcher Ausrichtung. Mit diesem Basiswissen zu unserem Gewicht wird plausibel, warum bereits wenige Kalorien täglich zuviel sich langfristig in Hüftgold verwandeln können. Dabei liegt die Betonung auf „können“, denn prinzipiell müssten fast alle Bewohner von „Schlaraffia Germania“ übergewichtig sein: Kein Mensch isst exakt soviel, wie sein Körper benötigt, sondern meist mehr. Da wir im Überfluss leben, essen wir gerne über Bedarf, denn das liegt in der Natur des Menschen. Aber trotzdem sind nur die wenigsten richtig dick. Eine Erklärung liefern die beiden folgenden Kapitel.
Kleiner Hinweis: Sollten Sie sich sowohl für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen als auch für die derzeit populistisch-populären infantilen Esserziehungsprogramme samt flankierender Propaganda interessieren, dann sei Ihnen Kapitel 5 besonders empfohlen.