Genau festgelegt – unser natürliches Essverhalten

Du isst, was Du bist

Der grundsätzliche Schlüssel zum Verständnis unseres Aussehens liegt im menschlichen Erbgut. Die Gene spielen im Orchester der Körperformen stets die erste Geige. Speichergenetiker leben das Urprogramm und dessen Ziel lautet: „Vorräte anlegen.“ Schlankgenetiker hingegen verfügen über Mechanismen, die überflüssigen Kalorien zu verschleudern. Daneben gibt es die natürliche Bandbreite an Variationen. Jeder Einzelne sollte seinen Körper kennen und wissen, zu welcher „Kategorie Mensch“ man grundsätzlich gehört. Dieses Wissen ist essenziell, um die individuellen Vorgänge unseres Körpers beim Ab- oder Zunehmen im Kern zu verstehen. Wollen beispielsweise Speichergenetiker abnehmen, dann geraten sie in die „Genetische Zwickmühle“. Leider landen viele der Menschen, die Gewicht reduzieren möchten, aufgrund zeitlich begrenzter Diäten zusätzlich in der Jo-Jo-Falle. Kapitel 6 erklärt daher auch die Hintergründe der Sinnlosigkeit dieser Abspeckkuren und vermittelt plausibel, warum dauerhaftes Abnehmen eine Lebensaufgabe darstellt. Gleichzeitig stellt dieser Teil des Buches ein natürliches Plädoyer für mehr Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt menschlicher Körperformen dar.