„Echtes Essen“ – jeder Mensch is(s)t anders
Vertrauen Sie Ihrer Kulinarischen Körperintelligenz
Unser Körper ist mit zwei Gehirnen ausgestattet, die mit den gleichen Mechanismen und Substanzen arbeiten. Diese Hirnzwillinge in Darm und Kopf sorgen in permanenter Abstimmung mit dem gesamten Körpersystem für die individuell optimale Ernährung zur Lebenserhaltung. Eine zentrale Rolle spielt das hirneigene Belohnungszentrum im Kopf, das uns zum bedarfsgerechten Essen motiviert und mit intensivem Wohlgefühl belohnt. Grundlage dieses Systems ist die Kulinarische Körperintelligenz - unser individuelles Körperwissen, das mit den Triebfedern Hunger und Lust die Auswahl der Nahrungsmittel steuert, die wir zur Lebenserhaltung benötigen. Dieses intuitive Wissen wächst mit jeder Mahlzeit, die wir zu uns nehmen. Daher ist jede körpereigene Datenbank so einzigartig wie jeder Mensch ein Unikat darstellt. Die gesunde Ernährung des Einzelnen ist nur im Einklang mit den gefühlten Bedürfnissen Hunger und Lust möglich. Der Verstand hat andere Funktionen, beim Essen hat er Mittagspause.
Ein umfangreicher „Praktischer Ratgeber“ am Ende des Kapitels liefert alltägliche und leicht nachvollziehbare Tipps zur individuellen Rückbesinnung auf die Kulinarische Körperintelligenz: Echtes Essen ist ganz einfach zu (er)leben.